WIR SIND BEI DEN PONTONIEREN GÄSTE UND VERHALTEN UNS AUCH SO!

Wir sind den Pontonieren Solothurn sehr dankbar, dass wir während der Bauzeit des neuen Bootshauses in ihrem Bootshaus Gastrecht erhalten haben.
Wir behandeln die Pontonier-Anlage mit Wertschätzung und Respekt.

Klubbetrieb ab 2. Mai 2023 - UPDATE

Liebe SKF-ler,

wir konnten unseren Klubbetrieb seit Anfangs September praktisch ohne Einschränkungen bei den Pontonieren durchführen und dort einen Grossteil der Boote lagern. Herzlichen Dank den Pontonieren für die tolle Gastfreundschaft! Jetzt beginnt aber auch bei den Pontonieren das Training wieder und sie benötigen den Platz, auf dem unsere beiden Zelte mit den Booten stehen. Dadurch ergeben sich für uns einige Änderungen im Klubbetrieb:

Uns ist bewusst, dass dies keine optimale Situation ist und die ganze Zügelaktion sehr kurzfristig erfolgte. Leider blieb uns keine andere Möglichkeit. Wir hoffen auf euer Verständnis und eure Flexibilität und freuen uns auf den baldigen Umzug ins neue Bootshaus!
 

Klubbetrieb ab 2. Mai 2023 bis zur Inbetriebnahme des neuen Bootshauses SKF

  • Alle Trainings und die Kanukurse finden wie gewohnt bei den Pontonieren statt. SKF-ler, die ihr Boot im Attisholz gelagert haben, können die Klubboote bei den Pontonieren und auch die Garderoben dort nutzen. Achtung: Während den Klubtrainings und Kanukursen (MO, DI und MI 18-20 Uhr) haben die Kurse und Trainings Vorrang! Bitte nehmt Rücksicht auf den Betrieb der Pontoniere, wenn eine Veranstaltung ihrerseits läuft!
     
  • Alle anderen privaten Boote aus dem Pontonier-Bootshaus befinden sich ab 2. Mai auf unser Grundstück beim Bootshaus SKF (ALDI-Seite) und können von dort aus genutzt werden. Das Bootslager ist umzäunt und mit einem Schloss abgeschlossen (Code habt ihr per Mail erhalten). Für den Zugang zum Wasser wird östlich des neuen Bootshauses, nach dem Haus der Familie Winz ein Einstieg errichtet (Fotos siehe weiter unten). Der Weg zum Einbooten führt über den Fussgängerstreifen bei der Lichtsignalanlage beim ALDI und dann geradeaus zum Einstieg. Im westlichen Teil des Zeltes hat es genügend Platz zum Umziehen und bei Bedarf steht auch das Toi-Toi auf dem Parkplatz unseres Bootshauses zur Verfügung.
    Achtung: Paddel sind ev. noch bei den Pontonieren. Wir konnten nur diejenigen Paddel zügeln, die in den Booten gelagert waren, die anderen konnten wir nicht zuordnen. Sie befinden sich in einem der Paddelgestelle bei den Pontonieren (siehe Bilder)
    Für den Transport der Boote bis zum Einstieg stehen 3 Bootswagen zur Verfügung.

    Achtung: Es ist aus versicherungstechnischen Gründen verboten, beim neuen Bootshaus ein- oder auszuwassern!
     
  • SKF-Mitglieder, die ihr Boot aktuell noch im Attisholz gelagert haben, können bei Bedarf ihr Boot ebenfalls ins Zelt beim ALDI zügeln. Das Boot muss aber selber geholt werden. Schlüssel bei Reto Schläppi erhältlich.
     
  • Für allfällige Fragen wendet euch bitte an:  Reto Schläppi 079 426 13 14  webmaster@solothurner-kajakfahrer.ch

Infos zur Nutzung des Pontonier-Areals

Schlüssel: Ab 13. Sept. 2022 wird unser SKF-Schlüssel für den Eingang und den Zutritt zum Klubhaus der Pontoniere genutzt werden können. Bitte Eingangstor und Tür zum Pontonierhaus immer schliessen!

Parkplätze: Die Pontoniere haben keine eigenen Parkplätze. Bitte Parkplätze östlich der Bootshauses entlang der Aare nutzen (gebührenpflichtig!). Velos können im Pontoniergelände abgestellt werden.